Getönte Tagescreme als Alternative zu Make-up
Für viele Frauen ist die Wahl zwischen Make-up und getönter Tagescreme ein tägliches Thema. Denn während Make-up oft zu maskenhaft wirkt und die Hautporen verstopfen kann, ist eine getönte Tagescreme eine optimale Alternative. Sie ist dekorative und pflegende Kosmetik in einem Produkt und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, während sie kleine Mängel kaschiert.
Was sind die Vorteile einer getönten Tagescreme?
Die Vorteile getönter Tagescremes im Vergleich zu Make-up liegen besonders darin, dass sie den ganzen Tag anhalten und die Hautporen nicht verstopfen. Getönte Tagescremen enthalten in aller Regel Feuchtigkeitsspender und Pflegesubstanzen, so dass du auf weitere Cremes und Lotionen verzichten kannst.
Ein weiterer Vorteil getönter Tagescremes ist, sie ersparen dir am Morgen Zeit und verleihen dir dennoch eine frische, gepflegte und gesunde Hautfarbe, die den ganzen Tag anhält. Die Haut wirkt nicht maskenhaft, sondern immer natürlich. Natürlichkeit statt übertriebenen Make-ups ist das Motto.
Gerade im Sommer wird ein deckendes Make-Up oftmals als unangenehm und störend empfunden. Wenn du aber trotzdem den Wunsch nach einem frischen und strahlenden Aussehen hast, dann solltest du eine getönte Tagescreme ausprobieren.
Im Sommer und insbesondere beim Sport, wenn du vermehrt zum Schwitzen neigst, sind getönte Tagescremes eine echte Alternative zum Make-up.
Nicht nur wenn deine Haut müde aussieht oder einen fahlen Eindruck macht, verleiht eine getönte Tagescreme der Gesichtshaut wieder ein strahlend schönes und ebenmäßiges Aussehen, sondern auch bei Rötungen und leichten Hautunreinheiten bieten dir getönte Tagescremes eine gute Alternative zu Make-up. Natürlich verfügt eine tönende Tagescreme nicht über die Deckkraft wie ein Make-up, doch bietet sie oftmals zusätzlich viele pflegende Inhaltsstoffe.
Ein weiterer Vorteil einer guten getönten Tagescreme – Sonnenschutz durch hohen Lichtschutzfaktor
Darüber hinaus bieten einige getönte Cremes einen zusätzlichen Sonnenschutz. Obwohl sich die Sonne so angenehm auf unserer Haut anfühlt, weiß inzwischen jedes Kind wie wichtig ein guter Sonnenschutz für unsere Gesichtshaut ist. Eine der besten Anti-Aging Maßnahmen ist die Haut vor den Sonnenstrahlen zu schützen.
So sieht die Haut mit einer getönten Tagescreme nicht nur gepflegt und gleichmäßig aus, ohne geschminkt zu wirken, sondern wird zusätzlich vor der Sonne geschützt und somit auch vor vorzeitiger Hautalterung.
Diese multifunktionalen Produkte sind im Handel oftmals auch unter der Bezeichnung BB Cream, CC Cream, DD Cream oder EE Cream zu finden.
Was sollte eine getönte Tagescreme leisten?
Eine gute getönte Tagescreme sollte:
-
- Rötungen, Unebenheiten und Augenringe gut abdecken
-
- für eine dauerhafte Verbesserung des Teints sorgen
-
- über einen sehr guten Schutz vor UV-Strahlung verfügen
-
- hervorragende pflegende Eigenschaften besitzen
-
- der Haut reichlich Feuchtigkeit spenden
-
- sehr gute Anti-Aging Wirkungen entfalten und so Fältchen reduzieren
-
- bei fettiger Haut die Talgproduktion verringern
-
- sich leicht auftragen lassen
-
- für ein langanhaltendes Ergebnis sorgen
-
- ergiebig sein
So wird eine getönte Tagescreme richtig aufgetragen
Bereits bei der Auswahl einer getönten Tagescreme ist darauf zu achten, dass der gewählte Farbton deinem Hautton sehr nahekommt oder nur sehr gering davon abweicht. Die getönte Tagescreme sollte aber nie dunkler als die eigene Hautfarbe sein, sonst entstehen dunkle Ränder nach dem Auftragen, die man unbedingt vermeiden sollte. Wenn du dir unsicher bist, dann greife lieber zu einer etwas helleren Creme.
Die getönte Tagescreme wird wie eine Tagespflege auf die vorher sorgfältig gereinigte Haut aufgetragen und nachher wieder wie ein Make-up abgeschminkt. Neigst du jedoch zu sehr trockener Haut, kannst du zuerst mit einer reichhaltigen Tagescreme eine Grundlage schaffen. Wenn du zusätzlich einen Abdeckstift benutzen willst, solltest du ihn vor dem Aufbringen der getönten Tagescreme verwenden. Wer die getönte Tagescreme zusätzlich fixieren oder wer weniger glänzen möchte, trägt nach der getönten Tagescreme noch etwas Puder auf.
Schritt für Schritt:
1. Reinigen der Geischtshaut
Nachdem die Gesichtshaut gründlich abgewaschen wurde, solltest du sie zusätzlich mit einem Gesichtsreiniger wie z.B. einem Mizellenwasser reinigen, denn dann beginnt die Pflege der Gesichtshaut bereits bei der Reinigung.
2. Bei starken Hautflecken und Unebenheiten Concealer verwenden
Bei starken Pigmentflecken und Augenringen erhält man oftmals ein schöneres und gleichmäßigeres Hautbild, wenn man vor dem Auftragen der getönten Tagescreme punktuell einen Concealer verwendet.
3. Auftragen der getönten Tagescreme
Die Tagescreme tupfenweise auf die Haut aufbringen und mit den Fingern verteilen. Du kannst auch ein Schwämmchen verwenden, Pinsel sind zum Auftragen weniger geeignet.
Nach der Reinigung der Gesichtshaut oder der Verwendung eines Concealers solltest du einen ungefähr 10 Cent großen Tupfen auf den Handrücken aufbringen und von dort aus in gleichmäßig großen Tupfen im Gesicht verteilen. Von der Nase her die getönte Tagescreme gleichmäßig auf der Haut verteilen und über die Wangen hinweg nach außen ausgleichen.
4. Puder nicht notwendig, aber möglich
Wenn du nach dem Auftragen einer getönten Tagescreme diese zusätzlich fixieren möchtest, kannst du durchaus auch noch etwas Puder auftragen, insbesondere wenn du zu glänzender Haut neigst und die Gesichtshaut etwas mattieren möchtest.
Wenn du sehr trockene Haut hast und dir deshalb die Feuchtigkeitsversorgung einer getönten Tagescreme nicht ausreicht, kannst du auch vor dem Auftragen der getönten Tagescreme eine spezielle Feuchtigkeitscreme verwenden.
Dies bedeutet aber schon wieder einen zusätzlichen Schritt beim täglichen Schönheitsritual. Vielleicht hast du aber auch noch nicht die richtige getönte Tagescreme, die für entsprechend Feuchtigkeit und Pflege deiner Haut sorgt, gefunden.
Das gleiche gilt natürlich, wenn du zu fettiger und glänzender Haut neigst, dann kannst du vor der getönten Tagescreme eine Creme auftragen, die die Talgproduktion mindert oder du suchst nach einer getönten Tagescreme, die das kann.
Welche getönte Tagescreme passt zu mir?
Das hängt in erster Linie davon ab, was für ein Hauttyp du bist und was du mit der getönten Tagescreme erreichen willst.
Wenn du zum Beispiel Pigmentflecken hast, dann wird für dich die Abdeckkraft sehr wichtig sein.
Wenn du ein sportlicher Typ bist oder du dich auch aus beruflichen Gründen viel im Freien aufhältst und dir die Prävention vorzeitiger Hautalterung sehr am Herzen liegt, dann ist für dich sicher ein sehr hoher Lichtschutzfaktor und guter Sonnenschutz am wichtigsten.
Wenn Sich bei dir die ersten Fältchen oder Falten zeigen, liegt bei dir das Augenmerk auf den Inhaltsstoffen und den Anti-Aging Eigenschaften der getönten Tagescreme.
Wenn du zu trockener Haut neigst, bist du wahrscheinlich auf der Suche nach einer getönten Tagescreme mit Hyaluronsäure und eine, die deine Haut reichhaltig nährt.
Wenn du zu fettiger und glänzender Haut neigst, dann brauchst du eine getönte Tagescreme, die die Talgproduktion hemmt.
Mach dir klar was für dich und deine Haut wichtig ist, dann wirst du auch die richtige getönte Tagescreme für dich finden.
Welche getönte Tagescreme ist die beste?
Eigentlich müsste die Frage lauten: Welche ist für MICH die beste getönte Tagescreme? Die Antwort hierzu hast du vielleicht schon oben gefunden, wenn du für dich die Fragen oben beantwortet hast. Die Antwort ist also ganz einfach. Die beste getönte Tagescreme ist die, die am besten zu dir passt.
Welche getönte Tagescreme ist für reife Haut geeignet?
Wenn du nach einer getönten Tagescreme suchst, die für reife Haut geeignet ist, dann solltest du darauf achten, dass sie sowohl über Inhaltsstoffe verfügt, die in der Lage sind Feuchtigkeit zu speichern als auch über Inhaltsstoffe die deine Haut nähren und pflegen.
Auch wenn es niemand wahrhaben will und es vielleicht mit bloßem Auge noch nicht wahrzunehmen ist, bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr beginnt unsere Haut zu altern. Elastizität und Spannkraft der Haut lassen nach. Das Unterhautfettgewebe wird dünner und der Wassergehalt der Haut nimmt deutlich ab.
Dies liegt unter anderem daran, dass nicht mehr so viel körpereigene Hyaluronsäure gebildet wird. Hyaluronsäure ist für unsere Haut so wichtig, da bereits kleinste Mengen von Hyaluronsäure unvorstellbare Mengen von Wasser binden können. Als so muss man Hyaluronsäure von außen zuführen. Diese Aufgabe sollte deine getönte Tagescreme übernehmen.
Auch Kollagen ist in der Lage Wasser zu speichern – Kollagen ist also auch wichtig für deine Haut, deshalb sollte deine getönte Tagescreme entweder Kollagen enthalten oder Vitamin E. Denn Vitamin E, das in der Kosmetik mit Tocopherol oder Tocopheryl deklariert wird, hemmt die Kollagenase also den Abbau von Kollagen. Zusätzlich soll es Altersflecken verhindern, antioxidativ wirken und UV induzierte Hautschäden reduzieren.
Wenn du mehr wissen willst auf den folgenden Seiten findest du Informationen zu den BB, CC und DD-Creams von Utsukusy Cosmetics.
Erhältlich ist die getönte Tagescreme als BB, CC oder DD-Cream im Online-Shop von www.beauty.camp.
Als Profi aus der Beauty Branche mit einem Gewerbeschein findest du Informationen über die professionellen Kosmetikprodukte von UTSUKUSY COSMETICS für dein Kosmetikstudio / Kosmetiksalon auf www.utsukusy.de